Referenzen

Warum Software-Lösungen?

Seit 45 Jahren bieten wir erfolgreich Personalentwicklungs-, Organisationsentwicklungs- und Innovations-Lösungen an. Durch die Vernetzung, Offenheit, Partizapitivität und Agilität die die Dialog & Development Tools ermöglichen, lässt sich der IAK-Beratungsansatz auf ein neues Level heben.

  • Die Tools ermöglichen es, erlebte Wahrheiten abzubilden und dienen so als wertungsfreie Dialogbasis. Nur Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wissen, was für Ihr Unternehmen das Richtige ist.
  • Sie erlauben es, den Erfolg von Maßnahmen und die Entwicklungen im Unternehmen kontinuierlich zu prüfen, auch von sonst wenig greifbaren Themen wie Kultur und Mindset.
  • Die Tools setzen konsequent auf die Integration der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Entwicklungsprozess. Diese Wertschätzung bindet alle Beteiligten and die durchgeführten Maßnahmen und ans Unternehmen.

Anwendungsfälle

  • ich
  • Führungskräfte-Entwicklung
  • Selbstverantwortlichkeit
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Klarheit und Commitment
  • Risikobereitschaft und Handlungsorientierung
  • Gelassenheit und Ausgewogenheit
  • Umgang mit hohen Belastungen, Druck und anspruchsvollen Rahmenbedingungen
  • Umgang mit Change / Veränderungen
  • Professionelle
    Führungskräfte
  • wir
  • Team-
    Entwicklung
  • Kooperations- und Teamkompetenz
  • Wertschätzung und Integrationsvermögen
  • Vertrauen
  • Offenheit
  • Konfliktfähigkeit
  • gemeinsame Verantwortung und Commitment gegenüber dem "großen Ganzen"
  • wir-Gefühl und Verbundenheit
  • High Performance
    Teams
  • es
  • Innovation &
    Change
  • Offenheit und Neugierde
  • Kreativität und Schöpferkraft
  • Mut
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Out-of-the-box-Denken und
    Flexibilität
  • Vision
  • Durchhaltevermögen
  • Offene dialoggesteuerte Unternehmenskultur

Ulrich Schwalb (Geschäftsführer IAK) im Video

Philosophie

Ebenen

Erfolgreiches Handeln in Organisationen basiert auf dem optimalen Zusammenspiel der Bereiche Leadership (Individuum → ich), Kooperation (Team → wir) und Innovation & Kreativität (Strategie, Prozesse & Struktur → es).

ich wir es

Prozess

Der Beratungsansatz initiiert einen Ergebnisorientierten Wirkungskreislauf

Bewusstsein - Verantwortungsübernahme - Selbststeuerung - Dialog - Vereinbarung